Vorsorgen

Verfügungen

Selbstbestimmung und Entlastung

 

Mit besonderen Verfügungen können Sie selbstbestimmt und fürsorglich für Ihre Angehörigen handeln.

Die Patientenverfügung

Mit diesem Dokument legen Sie fest, wie Sie im schweren Krankheitsfall behandelt werden möchten. Wenn Sie aufgrund einer Erkrankung oder eines Unfalls nicht mehr in der Lage sein sollten, Ihre Wünsche zu kommunizieren, tritt die Patienten-verfügung in Kraft. Sie ist für Ärzte und Pfleger bindend. Auf diese Weise werden Ihre Angehörigen entlastet und können alle Entscheidungen in Ihrem Sinne treffen.
Informationen, Unterlagen und Downloads finden Sie im Internet. Es ist jedoch empfehlenswert, die Patientenverfügung unbedingt präzise zu verfassen und ggf. zu ergänzen, damit später Unklarheiten ausgeschlossen werden können.

www.bmj.de

Die Vorsorgevollmacht

Bestimmen Sie mit einer Vorsorgevollmacht eine Person Ihres Vertrauens, die Sie auch in finanziellen Fragen und Angelegenheiten vertritt.

Die Organspende

Mithilfe eines Organspendeausweises können Sie dokumentieren, ob Sie in Ihrem eigenen Sterbefall als Organspender zur Verfügung stehen. Dabei ist es auch möglich, nur bestimmte Organe zu benennen. Den Organspendeausweis erhalten Sie kostenlos als Download im Internet oder in Arztpraxen und Apotheken.

www.organspende-info.de

Um bei diesen Themen auf Nummer sicher zu gehen, ist eine Rechtsberatung oder auch ein Gespräch mit dem Arzt Ihres Vertrauens empfehlenswert.