ABSCHIED NEHMEN
Bestattungsarten
Sarg- und Urnenbestattungen
Im Allgemeinen gibt es zwei Möglichkeiten für die letzte Reise: die Erdbestattung im Sarg oder die Feuerbestattung mit Beisetzung der Urne. Beide Bestattungsformen haben eine lange Tradition. Seit vielen Jahren wird die Feuerbestattung immer häufiger gewünscht, denn die Urne kann auf unterschiedliche Art und Weise beigesetzt werden.
Einen kleinen Überblick zu den Bestattungsarten finden Sie nachfolgend. Wir vom Bestattungsinstitut Sigrun Heimbürge sind mit dem Angebot der Friedhöfe in Apolda, Weimar und den umliegenden Städten und Gemeinden bestens vertraut und informieren Sie gern zu der Wahl Ihrer gewünschten Grabstätte.

Erdbestattung
Der Verstorbene wird für die Abschiednahme im geschlossenen oder geöffneten Sarg aufgebahrt und in der Regel im Anschluss an die Trauerzeremonie auf dem Friedhof in einem Sarggrab beigesetzt. Wahlgräber können bezüglich der Lage ausgewählt werden.
Sie enthalten mehrere Grabstellen und fungieren oft als Familiengrabstätte. Nach Ablauf der Ruhezeit kann die Nutzfrist verlängert werden. Reihengräber für Särge sind nur einstellig und die Nutzfrist kann nach Ablauf nicht verlängert werden.
Feuerbestattung
Hierunter versteht man die Einäscherung eines verstorbenen Menschen im Sarg in einem Krematorium. Die verbleibende Asche wird in eine Urnenkapsel mit Schmuckurne gefüllt. Diese wird später auf dem Friedhof beigesetzt.
Die Verabschiedung kann vor der Einäscherung oder als Urnentrauerfeier durchgeführt werden. Traditionelle Urnengrabstätten sind Wahl- und Reihengräber.
